Entfaltung in Begegnung
Seminare
Bin ich eigentlich genug?
Tagesseminar für Mütter
...die sich oft überfordert, müde und nicht ganz bei sich
Du gibst alles und trotzdem bleibt oft das Gefühl, nicht zu genügen.
Der Alltag als Mutter kann unglaublich fordernd sein:
Gedankenkreisen, ständige Verantwortung, das Gefühl, für alles zuständig zu sein und daneben auch noch eine liebevolle Partnerin, Tochter, Freundin oder einfach Mensch zu sein.
Vielleicht kennst du das?
- Du fühlst dich oft überlastet, obwohl du eigentlich gerne Mutter bist?
- Du hinterfragst dich ständig und hast Angst, etwas falsch zu machen?
- Du vergleichst dich mit anderen und bleibst dabei selbst auf der Strecke?
- Du spürst: Das hat auch mit deiner eigenen Geschichte zu tun?
Dann kann es helfen, innezuhalten und hinzuspüren, was dich geprägt hat.
Was du mitträgst. Und was du vielleicht loslassen möchtest.
Ein Tag zum Atmen, Reflektieren, Austauschen
- ehrliche Gespräche auf Augenhöhe
- das Erforschen der eigenen Prägung und inneren Muster
- symbolische & kreative Methoden
- die Begegnung mit dem eigenen inneren Kind
- kleine Inputs aus der psychologischen Praxis
und die Frage: Was heisst eigentlich „gut genug“ für mich?
-
Du brauchst nichts mitzubringen, ausser dich selbst, so wie du gerade bist.
Mit all deinen Fragen, Zweifeln, Hoffnungen.
Seminarinfos
Ort: Praxis Leonhardstrasse 51, 4051 Basel
Datum: Samstag, 11. Oktober 2025
Zeit: 09:00–16:00 Uhr
Preis: – CHF 320.– (Frühbucherpreis bis 25. September)
CHF 350.– regulär – Ein Sozialtarif ist auf Anfrage möglich
Leitung: Salomé Lischer, Dipl. Paar- & Familientherapeutin
Anmeldung
Anmeldungen sind über das Kontaktformular oder per E-Mail an info@psychologischeberatunglischer.ch möglich.
Wünschenswert sind Angaben zu Name, Telefonnummer und falls relevant dem Wunsch nach Frühbucherpreis oder Sozialtarif.
Die Plätze sind begrenzt. Nach Eingang der Anmeldung wird eine persönliche Bestätigung mit weiteren Informationen versendet.
Kontakt
Möchten Sie sich anmelden?
Alle Kontaktinformationen finden Sie hier: